Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  367

Nemo inrumpet, nemo cogitationem meam inpediet, quae hac ipsa fiducia procedit audacius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang962 am 31.10.2014
Niemand wird eindringen, niemand wird meinen Gedanken behindern, der durch eben diese Zuversicht noch mutiger voranschreitet.

von ilyas.935 am 18.01.2016
Niemand wird mich unterbrechen, niemand wird meinen Gedanken im Weg stehen, die durch dieses Vertrauen nur noch mutiger werden.

Analyse der Wortformen

audacius
audaciter: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, unverschämt
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
cogitationem
cogitatio: Gedanke, Überlegung, Erwägung, Nachdenken, Betrachtung, Absicht, Plan, Entwurf
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
inpediet
inpedire: hindern, behindern, hemmen, verzögern, verwickeln, beschweren, stören
inrumpet
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
nemo
nemo: niemand, keiner
nemo: niemand, keiner
procedit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum