Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  136

Alius pretiosas aves scindit; per pectus et clunes certis ductibus circumferens eruditam manum frusta excutit, infelix, qui huic uni rei vivit, ut altilia decenter secet, nisi quod miserior est qui hoc voluptatis causa docet quam qui necessitatis discit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm.m am 21.12.2013
Ein anderer Mann zerlegt kostbare Vögel; mit geübter Hand durch Brust und Keule in präzisen Bewegungen fahrend, schüttelt er Stücke aus – unglücklicher Mensch, der nur für diese eine Sache lebt, dass er Geflügel angemessen zerschneiden kann, wobei derjenige noch elender ist, der dies um der Lust willen lehrt, als der, welcher es aus Notwendigkeit erlernt.

von arthur8934 am 06.10.2022
Es gibt jemanden, der kostbare Vögel zerlegt; mit geschickter Hand präzise über Brust und Schenkel fahrend, trennt er die Stücke. Wie erbärmlich, dass er nur lebt, um Geflügel angemessen zu zerlegen! Noch erbärmlicher ist jedoch derjenige, der diese Fertigkeit zur Unterhaltung lehrt, als der, welcher sie aus Notwendigkeit erlernt.

Analyse der Wortformen

alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
altilia
altilis: gemästet, fett, zur Mast bestimmt, Mastvogel, Geflügel
altilium: Mastgeflügel, Masttiere, gemästete Tiere
aves
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
certis
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
circumferens
circumferre: herumtragen, verbreiten, herumführen, zirkulieren, berichten, erzählen, veröffentlichen
clunes
clunis: Hinterbacke, Gesäß, Hüfte, Keule, Lende
decenter
decenter: anständig, schicklich, passend, würdig, mit gutem Geschmack
discit
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
docet
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
ductibus
ductus: Führung, Leitung, Kanal, Wasserleitung, Ader, Verlauf, Zug, Zeichnung
eruditam
eruditus: gebildet, gelehrt, erfahren, unterrichtet, ausgebildet, sachkundig
erudire: bilden, erziehen, unterrichten, belehren, ausbilden, schulen, verfeinern
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excutit
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
frusta
frustum: Stück, Bruchstück, Fragment, Bissen, Brocken, Krümel
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
miserior
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
necessitatis
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pretiosas
pretiosus: kostbar, wertvoll, teuer, von hohem Wert, geschätzt
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
scindit
scindere: spalten, zerreißen, aufreißen, teilen, trennen, scheiden, zerstören
secet
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
uni
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vivit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
voluptatis
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum