Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  145

Vis tu cogitare istum quem servum tuum vocas ex isdem seminibus ortum eodem frui caelo, aeque spirare, aeque vivere, aeque mori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von splinus am 21.02.2016
Bedenke bitte, dass derjenige, den du deinen Sklaven nennst, aus denselben Samen entstanden ist, denselben Himmel genießt, in gleicher Weise atmet, lebt und stirbt.

von romy.x am 29.10.2015
Willst du bedenken, dass der, den du deinen Sklaven nennst, aus denselben Samen geboren, denselben Himmel genießt, gleich atmet, gleich lebt, gleich stirbt?

von fin.b am 04.11.2020
Würdest du dir vorstellen, dass der Mensch, den du deinen Sklaven nennst, aus denselben Ursprüngen stammt wie du, denselben Himmel teilt, dieselbe Luft atmet, dasselbe Leben lebt und demselben Tod entgegengeht?

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cogitare
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frui
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mori
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
ortum
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
seminibus
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
spirare
spirare: atmen, hauchen, leben, wehen, ausströmen, einhauchen, einflößen, ersehnen
tu
tu: du
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vocas
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum