Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  178

Nec hoc ignorant, sed occasionem nocendi captant querendo; acceperunt iniuriam ut facerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard.934 am 22.04.2020
Sie wissen genau, was sie tun, aber sie beschweren sich nur, um Gelegenheit zum Schaden zu finden; sie behaupten, Unrecht erlitten zu haben, nur um anderen Unrecht anzutun.

von ali877 am 22.04.2021
Sie sind sich dessen nicht unkundig, sondern suchen durch Beschweren eine Gelegenheit zum Schaden; sie haben eine Verletzung erlitten, um selbst eine zu verursachen.

Analyse der Wortformen

acceperunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
captant
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignorant
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
iniuriam
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nocendi
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
occasionem
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
querendo
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum