Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  281

Sed quemadmodum virtutes receptae exire non possunt facilisque earum tutela est, ita initium ad illas eundi arduum, quia hoc proprium imbecillae mentis atque aegrae est, formidare inexperta; itaque cogenda est ut incipiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.904 am 18.09.2013
Aber so wie einmal aufgenommene Tugenden nicht weichen können und ihre Bewahrung leicht ist, so ist der Beginn, zu ihnen zu gelangen, mühsam, weil es charakteristisch für einen schwachen und kranken Geist ist, unerprobte Dinge zu fürchten; daher muss er gezwungen werden, damit er beginne.

von anastasia.823 am 18.05.2016
Ebenso wie Tugenden, wenn sie einmal erworben sind, nicht verloren gehen und leicht zu bewahren sind, ist der erste Schritt zu ihnen schwierig, weil es typisch für einen schwachen und bekümmerten Geist ist, das Unbekannte zu fürchten; deshalb muss er angetrieben werden, um zu beginnen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegrae
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
arduum
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cogenda
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eundi
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
exire
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
facilisque
que: und, auch, sogar
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
formidare
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imbecillae
imbecillus: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, ohnmächtig, hilflos
incipiat
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
inexperta
inexpertus: unerfahren, ungeschickt, ungeübt, unwissend, unkundig, nicht versucht
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mentis
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
mentum: Kinn, Bart, Mut
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proprium
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quia
quia: weil, da, denn, dass
receptae
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tutela
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virtutes
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum