Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  287

Itaque de secessu cogitans numquam canopum eliget, quamvis neminem canopus esse frugi vetet, ne baias quidem: deversorium vitiorum esse coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine908 am 07.02.2021
Wenn er also über den Rückzug nachdenkt, wird er niemals Kanopus wählen, obwohl Kanopus niemanden daran hindert, tugendhaft zu sein, ja nicht einmal Baiae: Sie haben begonnen, eine Herberge der Laster zu werden.

von shayenne.8841 am 21.01.2014
Bei der Planung eines Rückzugs sollte man Canopus meiden (auch wenn nichts einen daran hindert, dort ein gutes Leben zu führen), und man sollte auf jeden Fall Baiae fernbleiben - diese Orte sind zu nichts anderem als Brutstätten der Laster geworden.

Analyse der Wortformen

baias
baia: Baiae (antike römische Stadt), Beere
canopum
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
canopus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
coeperunt
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cogitans
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deversorium
deversorium: Gasthaus, Herberge, Hotel, Unterkunft, Raststätte
deversorius: zu einer Herberge gehörig, Gasthaus-, Einkehrhaus-
deversor: einkehren, abbiegen, sich wenden, sich aufhalten, logieren
eliget
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
frugi
frugi: sparsam, wirtschaftlich, tüchtig, rechtschaffen, anständig, ehrlich, würdig
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neminem
nemo: niemand, keiner
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
secessu
secessus: Rückzug, Absonderung, Abgeschiedenheit, Gang beiseite, Ausflug
secedere: weggehen, sich zurückziehen, sich absondern, ausscheiden, beiseite gehen
vetet
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
vitiorum
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum