Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  164

Non celabo te: cupio, si fieri potest, propitiis auribus tuis essentiam dicere; si minus, dicam et iratis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann.8955 am 14.09.2020
Ich werde es dir nicht verheimlichen: Ich wünsche, wenn es möglich ist, dir mit geneigten Ohren das Wesen zu offenbaren; wenn nicht, werde ich es auch zu erzürnten Ohren sprechen.

von katharina.971 am 24.01.2019
Ich werde dir nichts verheimlichen: Ich möchte dir die Wahrheit sagen, solange du bereit bist zuzuhören; aber ich werde sie dir sagen, auch wenn du sie nicht hören willst.

Analyse der Wortformen

auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
celabo
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
cupio
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
dicam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
essentiam
essentia: Wesen, Essenz, Substanz, Natur, Beschaffenheit
essentire: sein, existieren, wesentlich sein, das Wesen ausmachen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
iratis
iratus: wütend, zornig, erzürnt, verärgert, entrüstet
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propitiis
propitius: geneigt, wohlgesinnt, günstig, gnädig, gnadenreich, versöhnlich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum