Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  293

Mitissimum ille se in ipsis suppliciis audit, in rapinis liberalissimum et in ebrietatibus ac libidinibus temperantissimum; sequitur itaque ut ideo mutari nolimus quia nos optimos esse credidimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.w am 25.11.2021
Er sieht sich selbst als unglaublich barmherzig beim Bestrafen, als äußerst großzügig beim Stehlen und als vollkommen maßvoll in seinem Trink- und Lustverhalten; folglich weigern wir uns zu ändern, weil wir uns selbst davon überzeugt haben, dass wir perfekt sind.

von stefanie.941 am 25.05.2018
Er hört sich selbst am sanftesten in den Bestrafungen, am großzügigsten in Raubzügen und am mäßigsten in Trunkenheit und Lüsten; es folgt daher, dass wir uns nicht verändern wollen, weil wir uns selbst als die Besten geglaubt haben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
audit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
credidimus
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
ebrietatibus
ebrietas: Trunkenheit, Betrunkenheit, Rausch, Trunkenbolzerei
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
liberalissimum
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend, liberal, vornehm, anständig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
libidinibus
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
mitissimum
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
mutari
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nolimus
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nos
nos: wir, uns
optimos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
quia
quia: weil, da, denn, dass
rapinis
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, Plünderung, Beraubung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
suppliciis
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
temperantissimum
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
temperans: maßvoll, gemäßigt, zurückhaltend, besonnen, beherrscht
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum