Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  276

Nuper me cuiusdam amici languor admonuit, optimos esse nos dum infirmi sumus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.947 am 02.12.2013
Die kürzliche Erkrankung eines Freundes erinnerte mich daran, dass wir in Momenten der Krankheit am menschlichsten sind.

von marlene.x am 06.10.2016
Kürzlich erinnerte mich die Krankheit eines Freundes daran, dass wir am besten sind, wenn wir schwach sind.

Analyse der Wortformen

admonuit
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
cuiusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
infirmi
infirmus: schwach, kraftlos, hinfällig, krank, ungesund, unsicher, unbeständig, Kranker, Patient
infirmis: schwach, gebrechlich, kraftlos, hinfällig, die Schwachen, die Kranken
infirmum: Schwäche, Gebrechen, schwache Stelle
languor
languor: Mattigkeit, Erschlaffung, Trägheit, Teilnahmslosigkeit, Schwäche, Schlappheit
me
me: mich, meiner, mir
nos
nos: wir, uns
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
optimos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum