Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  043

Aliud enim quidquid est aegrotare est, hoc animam egerere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.8987 am 04.02.2021
Was auch immer Kranksein sonst sein mag, dies ist es, die Seele zu entleeren.

von luise.948 am 23.10.2021
Krank sein ist das eine, aber hier geht es um den letzten Atemzug.

Analyse der Wortformen

aegrotare
aegrotare: krank sein, erkranken, unwohl sein, siech sein
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
egerere
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum