Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  178

Satorum vero animaliumque virtutes, cum mortales sint, fragiles quoque caducaeque sunt et incertae; exsiliunt residuntque et ideo non eodem pretio aestimantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly.917 am 25.09.2015
Da sie sterblichen Wesen angehören, sind die Eigenschaften von Pflanzen und Tieren zerbrechlich, vorübergehend und unbeständig; sie steigen und fallen, und daher ändert sich ihr Wert stets.

von tyler.909 am 28.09.2019
Die Tugenden von Pflanzen und Tieren sind, da sie sterblich sind, auch zerbrechlich und vergänglich und ungewiss; sie springen auf und sinken nieder und werden daher nicht zum gleichen Preis geschätzt.

Analyse der Wortformen

aestimantur
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
caducaeque
caducum: Erbschaftsanspruch, Vermögen ohne Erben, Heimfall
caducus: fallend, hinfällig, vergänglich, gebrechlich, zum Fallen geneigt, anheimfallend
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsiliunt
exsilire: herausspringen, aufspringen, hervorspringen, emporspringen, sich erheben
fragiles
fragilis: zerbrechlich, brüchig, zart, schwach, hinfällig, vergänglich
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
incertae
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
mortales
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
satorum
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sator: Säer, Pflanzer, Urheber, Gründer, Erzeuger, Vater
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
virtutes
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum