Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  285

Perit fortitudo, quae periculum facere debet sui; perit magnanimitas, quae non potest eminere nisi omnia velut minuta contempsit quae pro maximis vulgus optat; perit gratia et relatio gratiae si timemus laborem, si quicquam pretiosius fide novimus, si non optima spectamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.f am 02.02.2016
Die Tapferkeit geht zugrunde, die sich selbst auf die Probe stellen muss; die Großmut geht zugrunde, die nicht hervortreten kann, es sei denn, sie hat alles als unbedeutend verachtet, was die Menge als das Größte begehrt; Dankbarkeit und Erwiderung der Dankbarkeit geht zugrunde, wenn wir Arbeit fürchten, wenn wir etwas für wertvoller als Treue halten, wenn wir nicht auf das Beste schauen.

von marvin.v am 30.09.2019
Mut stirbt, wenn er sich nicht selbst auf die Probe stellen kann; Größe des Geistes stirbt, wenn sie nicht über die kleinen Dinge hinausragen kann, die die meisten Menschen für wichtig halten; Dankbarkeit und Gegenseitigkeit sterben, wenn wir harter Arbeit aus dem Weg gehen, wenn wir irgendetwas mehr schätzen als Loyalität, und wenn wir aufhören, nach Exzellenz zu streben.

Analyse der Wortformen

contempsit
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eminere
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fortitudo
fortitudo: Tapferkeit, Mut, Stärke, Standhaftigkeit, Entschlossenheit
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
gratiae
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
magnanimitas
magnanimitas: Hochherzigkeit, Großmut, Edelmut, Seelengröße
maximis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
minuta
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
minuta: Minute (Zeiteinheit), kleine Münze, Kleingeld
minutus: klein, gering, winzig, unbedeutend, detailliert, genau
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novimus
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
optat
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
optima
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
perit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pretiosius
pretiosus: kostbar, wertvoll, teuer, von hohem Wert, geschätzt
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
relatio
relatio: Bericht, Erzählung, Darstellung, Beziehung, Verhältnis, Antrag, Vortrag
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
spectamus
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
timemus
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum