Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  005

Alium enim, ut scis, venti segnes ludunt ac detinent et tranquillitatis lentissimae taedio lassant, alium pertinax flatus celerrime perfert.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.c am 09.09.2015
Du weißt ja, wie es läuft - manche Menschen bleiben mit leichten Brisen stecken, die mit ihnen spielen und sie zurückhalten, sie mit der Langeweile endloser Ruhe ermüdend, während andere einen stetigen Wind haben, der sie schnell zu ihrem Ziel trägt.

von katharina.x am 09.06.2022
Denn für den einen, wie du weißt, spielen träge Winde und halten ihn zurück und ermüden ihn mit der Langeweile völliger Windstille, während den anderen ein beharrlicher Windstoß äußerst schnell hindurchtreibt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
celerrime
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
detinent
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flatus
flatus: Blasen, Wehen, Hauch, Atem, Windstoß, Aufgeblasenheit, Hochmut
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
lassant
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, erschöpfen, schwächen
lentissimae
lentus: langsam, zögernd, säumig, ruhig, gelassen, sanft, biegsam, geschmeidig, zäh, klebrig, gleichgültig, teilnahmslos, nachlässig, sorglos
ludunt
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
perfert
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
pertinax
pertinax: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, Hartnäckiger, Hartnäckige, Starrkopf, Eigensinniger, Eigensinnige
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
segnes
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
taedio
taedium: Langeweile, Überdruss, Ekel, Widerwille, Abscheu
taediare: langweilen, überdrüssig machen, Ekel verursachen
tranquillitatis
tranquillitas: Ruhe, Stille, Gelassenheit, Friede, Ausgeglichenheit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum