Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  154

Itaque etiam si indifferens mors est, non tamen ea est quae facile neglegi possit: magna exercitatione durandus est animus ut conspectum eius accessumque patiatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda.g am 09.06.2020
Selbst wenn der Tod eine neutrale Sache ist, können wir ihn nicht einfach ignorieren: Wir brauchen viel Übung, um unseren Geist zu stärken, damit wir sowohl dem Anblick als auch der Annäherung des Todes standhalten können.

von leonhardt918 am 12.03.2023
Auch wenn der Tod gleichgültig ist, ist er dennoch nicht etwas, das leicht übersehen werden kann: Der Geist muss durch große Übung gehärtet werden, damit er seinen Anblick und sein Herannahen ertragen kann.

Analyse der Wortformen

accessumque
accessus: Annäherung, Zugang, Ankunft, Eintritt, Angriff, Anfall, Zuwachs, Steigerung
que: und, auch, sogar
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
conspectum
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
durandus
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exercitatione
exercitatio: Übung, Ausübung, Training, Beschäftigung, Tätigkeit
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
indifferens
indifferens: gleichgültig, unparteiisch, neutral, belanglos, unwichtig, sich nicht unterscheidend
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
neglegi
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patiatur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum