Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  149

Itaque gubernatori fortasse noceatur cuius ministerium aliis promissum tempestate inpeditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn.e am 07.06.2015
Dem Steuermann könnte daher vielleicht Schaden zugefügt werden, dessen Dienst, anderen versprochen, durch einen Sturm behindert wird.

von matthis958 am 03.09.2015
So könnte möglicherweise der Schiffsführer haftbar gemacht werden, wenn ein Sturm ihn daran hindert, den anderen versprochenen Dienst zu erbringen.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
gubernatori
gubernator: Steuermann, Lotse, Lenker, Leiter, Verwalter
inpeditur
inpedire: hindern, behindern, hemmen, verzögern, verwickeln, beschweren, stören
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
ministerium
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
noceatur
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
promissum
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum