Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  185

At olim et pauca erant balnea nec ullo cultu exornata: cur enim exornaretur res quadrantaria et in usum, non in oblectamentum reperta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.j am 15.09.2023
Aber in der Vergangenheit gab es nur wenige Badeanstalten, und sie waren schlicht eingerichtet: Schließlich, warum sollte etwas, das nur wenig kostet und für den praktischen Gebrauch, nicht für Vergnügen, geschaffen wurde, aufwendig dekoriert sein?

von flora.y am 04.05.2020
Doch früher waren die Bäder sowohl wenige als auch nicht mit irgendeiner Verzierung geschmückt: Warum sollte denn eine Sache, die nur einen Quadranten kostet und zum Gebrauch, nicht zur Lust, entdeckt wurde, geschmückt werden?

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
balnea
balneum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
balnea: Bäder (Plural), Badeanstalt, Thermen
cultu
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exornaretur
exornare: schmücken, ausschmücken, verzieren, ausstatten, ausrüsten
exornata
exornare: schmücken, ausschmücken, verzieren, ausstatten, ausrüsten
exornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oblectamentum
oblectamentum: Vergnügen, Freude, Ergötzung, Unterhaltung, Zeitvertreib
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
pauca
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
quadrantaria
quadrantarius: ein Viertel wert, auf ein Viertel bezogen, Viertel (Münze)
reperta
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum