Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  190

Quantae nunc aliqui rusticitatis damnant scipionem quod non in caldarium suum latis specularibus diem admiserat, quod non in multa luce decoquebatur et expectabat ut in balneo concoqueret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya954 am 26.11.2013
Heutzutage kritisieren manche Scipio als schrecklich unzivilisiert, weil er keine großen Fenster in seinem Heißbad installiert hatte, um Tageslicht hereinzulassen, udn weil er sich nicht im hellen Licht "gar gekocht" hatte, während er im Badehaus auf die Verdauung wartete.

von linda914 am 19.04.2021
Wie viel Rustizität verdammen manche Menschen jetzt an Scipio, weil er kein Tageslicht durch breite Fensterscheiben in sein Wannenbad eingelassen hatte, weil er nicht in viel Licht gekocht wurde und darauf wartete, im Bad zu verdauen.

Analyse der Wortformen

admiserat
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
aliqui
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
balneo
balneum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
caldarium
caldarium: Caldarium, Warmbaderaum, Heißbad
caldaria: Warmbad, Heißbad, Caldarium (heißer Raum in einer Therme)
caldarius: zum Wärmen gehörig, für Heizung, Warmwasser-, Heizer
concoqueret
concoquere: verdauen, verkochen, reifen, überlegen, bedenken
damnant
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
decoquebatur
decoquere: abkochen, verkochen, verschwenden, vergeuden, durchbringen, bankrott werden
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expectabat
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latis
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
multa
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quantae
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rusticitatis
rusticitas: ländliche Einfachheit, Derbheit, Grobheit, Unhöflichkeit, Ungeschliffenheit, Bauernschläue
scipionem
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
specularibus
specula: Warte, Wartturm, Beobachtungsturm, Ausblick, Hoffnungsschimmer, Hoffnung
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
specus: Höhle, Grotte, Unterschlupf, Versteck
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum