Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  212

Non plures autem super terram eminere debet truncus quam tres aut quattuor pedes; statim enim ab imo vestietur nec magna pars eius quemadmodum in olivetis veteribus arida et retorrida erit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya954 am 17.05.2016
Der Stamm sollte nicht mehr als drei oder vier Fuß aus dem Boden herausragen, da er sich schnell von unten mit Wuchs bedecken wird und im Gegensatz zu alten Olivenhainen nicht ein großer Teil trocken und verkümmert bleiben wird.

von collin.p am 08.05.2021
Der Stamm sollte nicht mehr als drei oder vier Fuß über der Erde hervorragen; denn sofort vom Boden an wird er bedeckt sein und nicht ein großer Teil davon wird, wie in alten Olivenhainen, trocken und versengt sein.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
arida
aridus: trocken, dürr, ausgedörrt, verdorrt, unfruchtbar, trostlos, langweilig
arida: trockenes Land, Dürre, Trockenheit
aridum: trockenes Land, dürres Land, Wüste
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eminere
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
olivetis
olivetum: Olivenhain, Ölbaumgarten, Olivenpflanzung
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuor
quattuor: vier
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
retorrida
retorridus: verdorrt, ausgedörrt, verschrumpelt, versengt
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tres
tres: drei
truncus
truncus: Rumpf, Stamm, Baumstamm, Klotz, Block, Torso, Hauptteil, Hauptstamm
vestietur
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen
veteribus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum