Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  145

Tunc in eo loco, qui locus dividit quattuor et dimidiam et tres et dimidiam partem, centrum oculi; signeturque ex eo centro rotunda circinatio tam magna in diametro, quam una pars ex octo partibus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.g am 29.11.2021
Dann an jenem Ort, welcher Ort vier und einen halben und drei und einen halben Teil teilt, das Zentrum des Auges; und es soll von diesem Zentrum ein runder Kreis bezeichnet werden, so groß im Durchmesser, wie ein Teil aus acht Teilen ist.

von aria.s am 17.01.2023
An dem Punkt, an dem sich die viereinhalb und dreieinhalb Abschnitte treffen, markieren Sie das Zentrum des Auges. Von diesem Zentrum aus zeichnen Sie einen Kreis mit einem Durchmesser, der einem Achtel des Gesamten entspricht.

Analyse der Wortformen

centro
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circinatio
circinatio: kreisförmige Bewegung, Drehung, Umdrehung, Zirkelschlag, Kreislinie
diametro
diameter: Durchmesser
diametros: Durchmesser, diametral, zum Durchmesser gehörig
diametrum: Durchmesser
diametron: Durchmesser
dimidiam
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidia: Hälfte
dimidia: Hälfte
dividit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
octo
octo: acht
oculi
oculus: Auge, Blick, Knospe
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quattuor
quattuor: vier
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rotunda
rotundus: rund, kreisförmig, kugelförmig, wohlgerundet
rotundare: runden, abrunden, rund machen, vollenden, vervollkommnen
signeturque
que: und, auch, sogar
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tres
tres: drei
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum