Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  459

Magno inpendio temporum, magna alienarum aurium molestia laudatio haec constat: o hominem litteratum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian.9922 am 03.12.2019
Mit großem Zeitaufwand, zur großen Belästigung fremder Ohren, besteht dieses Lob: O gelehrter Mann!

von melissa.923 am 22.05.2022
Dieses Lob hat seinen Preis: Zeit zu verschwenden und allen auf die Nerven zu gehen, nur um zu sagen: Oh, was für ein gebildeter Kerl!

Analyse der Wortformen

alienarum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
aurium
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inpendio
inpendium: Aufwand, Kosten, Ausgabe, Investition
laudatio
laudatio: Lobrede, Lob, Lobpreisung, das Loben
litteratum
litteratus: gelehrt, gebildet, belesen, mit Buchstaben versehen, beschriftet, tätowiert
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
molestia
molestia: Beschwerde, Beschwerlichkeit, Last, Ärgernis, Belästigung, Mühe, Unbequemlichkeit
o
o: O!, oh!, ach!
temporum
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum