Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  006

Nec scribere tantum nec tantum legere debemus: altera res contristabit vires et exhauriet de stilo dico, altera solvet ac diluet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.s am 27.04.2015
Wir sollten weder nur schreiben noch nur lesen: Schreiben allein wird unsere Energie erschöpfen und uns auslaugen, während Lesen allein uns unkonzentriert und ineffektiv macht.

von aalyiah.a am 18.07.2022
Wir sollten weder nur schreiben noch nur lesen: Das eine wird die Kräfte schwächen und erschöpfen (vom Griffel spreche ich), das andere wird lösen und verwässern.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
contristabit
contristare: traurig machen, betrüben, bekümmern, bedrücken, verdüstern
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debemus
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dico
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
diluet
diluere: auflösen, verdünnen, abwaschen, verwässern, abschwächen, widerlegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exhauriet
exhaurire: ausschöpfen, entleeren, erschöpfen, leeren, auslaugen, entkräften
legere
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
solvet
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
stilo
stilus: Griffel, Schreibgriffel, Stift, Schreibart, Stil, Manier, Methode
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum