Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  060

Tigres leonesque numquam feritatem exuunt, aliquando summittunt, et cum minime expectaveris exasperatur torvitas mitigata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.t am 14.03.2022
Tiger und Löwen legen ihre Wildheit niemals ab, manchmal mildern sie sie, und wenn du am wenigsten damit rechnest, wird ihre besänftigte Wildheit wieder zur Raserei.

von nelli.837 am 01.07.2014
Tiger und Löwen verlieren niemals ihre wilde Natur, obwohl sie manchmal zahm erscheinen mögen, und ihre scheinbare Sanftheit kann sich unvermutet wieder in Wildheit verwandeln.

Analyse der Wortformen

aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exasperatur
exasperare: aufrauhen, verschärfen, reizen, erbittern, erzürnen, verschlimmern
expectaveris
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
exuunt
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
feritatem
feritas: Wildheit, Grausamkeit, Unmenschlichkeit, Rohheit, Brutalität
leonesque
que: und, auch, sogar
leo: Löwe, Leo (Name)
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
mitigata
mitigare: mildern, lindern, besänftigen, beruhigen, reifen lassen
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
summittunt
summittere: senken, herablassen, nachlassen, unterwerfen, einsetzen, heimlich schicken, als Ersatz schicken, wachsen lassen, großziehen
tigres
tigris: Tiger, Tigerin
torvitas
torvitas: finsteres Aussehen, Strenge, Ernst, Wildheit, Grimmigkeit, Rauheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum