Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  113

Quomodo, oro te, convenit ut et diogenen mireris et daedalum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von markus873 am 30.08.2017
Wie, ich beschwöre dich, kann es sein, dass du sowohl Diogenes als auch Daedalus bewunderst?

von emir.903 am 08.08.2018
Wie ist es möglich, dass du sowohl Diogenes als auch Dädalus bewunderst?

Analyse der Wortformen

convenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
daedalum
daedalus: kunstreich, kunstfertig, gewandt, geschickt, raffiniert, kunstvoll, kunstvoll gearbeitet, Dädalus (ein griechischer Sagenheld, Erfinder und Künstler)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
mireris
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
oro
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum