Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  159

Sapientia altius sedet nec manus edocet: animorum magistra est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.921 am 11.03.2020
Die Weisheit sitzt erhaben und lehrt nicht die Hände: Sie ist die Lehrerin der Geister.

von heinrich.823 am 03.01.2023
Die Weisheit weilt auf einer höheren Ebene und lehrt keine manuellen Fertigkeiten: Sie ist die Lehrmeisterin der Geister.

Analyse der Wortformen

altius
alte: hoch, tief
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
animorum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
edocet
edocere: gründlich lehren, eingehend unterrichten, vollständig informieren, genau erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
magistra
magistra: Lehrerin, Meisterin, Leiterin, Vorsteherin
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
sapientia
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sedet
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum