Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  224

Numquam denique tam infestum ulli exarsit incendium ut nihil alteri superesset incendio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona.8936 am 14.11.2021
Nie wahrlich ist ein so feindseliges Feuer für jemanden aufgeflammt, dass nichts für ein anderes Feuer übrig geblieben wäre.

von marta.w am 26.06.2015
Niemals ist ein Feuer je so zerstörerisch gewesen, dass es nichts für ein anderes Feuer zum Verbrennen übrig ließ.

Analyse der Wortformen

alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
exarsit
exardere: entbrennen, in Flammen aufgehen, auflodern, sich entzünden, sich erhitzen
incendio
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
incendium
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
infestum
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
nihil
nihil: nichts
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
superesset
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ulli
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum