Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  242

Longam moram dedit malis properantibus qui diem dixit: hora momentumque temporis evertendis imperis sufficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo901 am 09.07.2013
Derjenige, der behauptete, es bedürfe nur einer Stunde und eines Moments, um Reiche zu zerstören, gab Katastrophen nur mehr Zeit, sich aufzubauen.

von malin976 am 30.03.2018
Wer sagte, eine Stunde und ein Moment der Zeit seien ausreichend, um Imperien zu stürzen, gab den eilenden Übeln eine lange Verzögerung.

Analyse der Wortformen

dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
evertendis
evertere: umstürzen, zerstören, vernichten, untergraben, umkehren, niederreißen
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
imperis
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
longam
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
malis
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
momentumque
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
que: und, auch, sogar
moram
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
properantibus
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum