Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  026

Ceterum inventi sunt et qui in pauciora philosophiam et qui in plura diducerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.951 am 31.08.2018
Es wurden sowohl jene gefunden, die die Philosophie in weniger (Teile) zerlegten, als auch jene, die sie in mehr zerteilen würden.

von david.k am 21.12.2014
Es gab jedoch Menschen, die die Philosophie in weniger Teile und andere, die sie in mehr Teile unterteilten.

Analyse der Wortformen

ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
diducerent
diducere: auseinanderziehen, trennen, teilen, ausbreiten, ablenken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inventi
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
pauciora
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
philosophiam
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum