Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  528

Pleraque ante oculos posita transimus: admonere genus adhortandi est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.976 am 18.07.2023
Die meisten Dinge, die vor unseren Augen liegen, gehen wir vorbei: Zu erinnern ist eine Art des Ermutigens.

von alma.8988 am 02.12.2014
Wir neigen dazu, das zu übersehen, was direkt vor unseren Augen liegt: Manchmal brauchen wir einfach eine Erinnerung, um aufmerksam zu sein.

Analyse der Wortformen

adhortandi
adhortari: ermahnen, ermuntern, auffordern, anspornen, zureden
admonere
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
pleraque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
transimus
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum