Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  769

Gravest luxuriari per singula: omnia semel et in eundem saporem versa ponantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max901 am 08.06.2014
Es ist mühsam, sich in einzelnen Dingen zu ergehen: Mögen alle Dinge auf einmal und in denselben Geschmack verwandelt platziert werden.

von louis.977 am 27.06.2014
Es ist ermüdend, Dinge einzeln zu genießen: Besser, alles auf einmal zu servieren, in einen einzigen Geschmack vermischt.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
luxuriari
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
ponantur
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
saporem
sapor: Geschmack, Wohlgeschmack, Geruch, Duft, Eigenart
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
versa
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum