Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  772

Sciant protinus hi qui iactationem ex istis peti et gloriam aiebant non ostendi ista sed conscientiae dari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle831 am 28.12.2015
Mögen diejenigen sofort wissen, die behaupteten, dass Zurschaustellung und Ruhm aus diesen Dingen gesucht werden, dass diese Dinge nicht zur Schau gestellt, sondern dem Gewissen gegeben werden.

von dorothea841 am 27.08.2016
Mögen diejenigen, die behaupteten, dies sei nur Prahlerei und Ruhmssucht, sofort begreifen, dass es hier nicht um Zurschaustellung geht, sondern um innere Ruhe.

Analyse der Wortformen

aiebant
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
conscientiae
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen, Schuldgefühl, Kenntnis, Wissen
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iactationem
iactatio: das Werfen, das Schütteln, die Bewegung, das Hin- und Herwerfen, Prahlerei, Angeberei, Aufschneiderei, Zurschaustellung
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ostendi
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
peti
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum