Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  823

Ergo infigi debet persuasio ad totam pertinens vitam: hoc est quod decretum voco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua936 am 18.08.2020
Daher müssen wir einen Leitgrundsatz etablieren, der sich auf unser gesamtes Leben bezieht: Dies ist es, was ich eine fundamentale Überzeugung nenne.

von nino.n am 18.09.2016
Es muss eine Überzeugung eingeprägt werden, die das ganze Leben durchdringt: Dies ist es, was ich ein Dekret nenne.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
decretum
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infigi
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
persuasio
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
pertinens
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
voco
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum