Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  089

Hi continebant manus et infirmiorem a validioribus tuebantur, suadebant dissuadebantque et utilia atque inutilia monstrabant; horum prudentia ne quid deesset suis providebat, fortitudo pericula arcebat, beneficentia augebat ornabatque subiectos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Leonardo am 19.10.2013
Diese waren Hände, die zurückhielten und den Schwächeren vor den Stärkeren schützten, die überredeten und abrieten und nützliche und unnütze Dinge zeigten; ihre Klugheit sorgte dafür, dass ihren Leuten nichts mangelte, ihre Tapferkeit wehte Gefahren ab, ihre Wohltätigkeit mehrte und schmückte die ihr Unterworfenen.

von natali.z am 25.03.2015
Diese Menschen hielten andere in Schach und schützten die Schwachen vor den Starken, indem sie sowohl Ermutigung als auch Warnungen gaben und zeigten, was hilfreich war und was nicht. Ihre Weisheit sorgte dafür, dass ihr Volk alles hatte, was es brauchte, ihr Mut hielt Gefahren fern, und ihre Güte half ihren Untertanen zu gedeihen und zu wachsen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
arcebat
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
augebat
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
beneficentia
beneficentia: Wohltätigkeit, Güte, Freundlichkeit, Mildtätigkeit, Menschenfreundlichkeit
continebant
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
deesset
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dissuadebantque
dissuadere: abraten, ausreden, widerreden, entmutigen
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortitudo
fortitudo: Tapferkeit, Mut, Stärke, Standhaftigkeit, Entschlossenheit
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infirmiorem
infirmus: schwach, kraftlos, hinfällig, krank, ungesund, unsicher, unbeständig, Kranker, Patient
inutilia
inutilis: unnütz, nutzlos, unbrauchbar, unvorteilhaft, unzweckmäßig, wertlos, vergeblich
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
monstrabant
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
ornabatque
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
que: und, auch, sogar
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
providebat
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
prudentia
prudentia: Klugheit, Weisheit, Umsicht, Vorsicht, Einsicht, Verstand
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
suadebant
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
subiectos
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tuebantur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
utilia
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
validioribus
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum