Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  914

Omnium illorum aurum argentumque fractum est et in milliens conflatum, at omnibus saeculis tuberonis fictilia durabunt.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar.e am 05.01.2022
Während deren Gold und Silber unzählige Male zerbrochen und eingeschmolzen wurde, werden Tuberos schlichte Tontöpfe ewig bestehen.

von yusuf.n am 12.06.2022
Von all jenen Menschen ist Gold und Silber tausendmal zerbrochen und eingeschmolzen worden, aber durch alle Zeitalter werden Tuberos Tongefäße bestehen bleiben.

Analyse der Wortformen

argentumque
que: und, auch, sogar
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
conflatum
conflare: zusammenblasen, entfachen, anzünden, zusammenschmelzen, einschmelzen, verursachen, erregen, hervorrufen, zustande bringen, erdichten, erfinden
durabunt
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fictilia
fictile: Tonware, Töpferware, Irdenware, Tongefäß
fictilis: aus Ton, aus Lehm, tönern, lehmartig, künstlich, erdichtend, geheuchelt
fractum
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milliens
mill: tausend
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
saeculis
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Weltlauf, Zeit
tuberonis
tubero: Tubero (Familienname der Aelia Gens), Schwellung, Höcker, Auswuchs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum