Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  243

Quid de illa loquar in qua verba differuntur et diu expectata vix ad clausulas redeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.927 am 29.06.2024
Was soll ich über jenen Stil sagen, in dem Worte aufgeschoben werden und, lange erwartet, kaum zu ihren Schlussfolgerungen zurückkehren.

von ella.i am 18.09.2013
Warum sollte ich überhaupt von diesem Stil sprechen, bei dem Worte verzögert werden und man kaum nach langem Warten zum Punkt kommt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
clausulas
clausula: Schluss, Klausel, Satzende, Abschnitt, Abschnittsende, Kadenz
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
differuntur
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expectata
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loquar
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
redeunt
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum