Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  003

Ita tamen hoc seponas volo ut memineris maiores nostros qui crediderunt stoicos fuisse; singulis enim et genium et iunonem dederunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn.957 am 21.06.2013
Ich möchte, dass du dies beiseitestellst, aber denk daran, dass unsere Vorfahren, die dies glaubten, Stoiker waren; schließlich haben sie jedem Menschen einen Schutzgeist und eine Schutzgöttin zugeordnet.

von leo.h am 07.07.2016
Nichtsdestoweniger wünsche ich, dass du dies beiseite legst, so dass du dich erinnerst, dass unsere Vorfahren, die dies glaubten, Stoiker waren; denn jedem Einzelnen gaben sie sowohl einen Genius als auch eine Iuno.

Analyse der Wortformen

crediderunt
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
dederunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genium
genius: Geist, Schutzgeist, Genius, Begabung, Talent, Neigung, Charakter
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iunonem
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
maiores
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
memineris
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
seponas
seponere: beiseite legen, trennen, absondern, ausnehmen, vorbehalten
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
stoicos
stoicus: stoisch, zur Stoa gehörig, Stoiker-, Stoiker, Anhänger der Stoa
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
volo
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volo: Freiwilliger, Soldat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum