Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  490

Aegro interim nil ventura sanitas prodest, non magis quam currentem luctantemque post multos secuturum menses otium reficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.826 am 14.07.2016
Einem Kranken nützt indes die kommende Gesundheit nichts, nicht mehr als einen Laufenden und Ringenden nach vielen Monaten folgende Ruhe erquickt.

von janick834 am 31.03.2020
Zukünftige Gesundheit nützt einem Kranken im Moment nichts, ebenso wenig wie die Verheißung von Ruhe in einigen Monaten jemanden erfrischt, der gerade läuft und ringt.

Analyse der Wortformen

aegro
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
currentem
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
currens: laufend, eilig, fließend, gegenwärtig, aktiv, fleißig
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
menses
mensis: Monat
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prodest
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reficit
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
sanitas
sanitas: Gesundheit, Wohlbefinden, Vernunft, Verstand, gesunder Zustand
secuturum
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
ventura
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum