Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  507

At mehercule omnia tibi undique nuntiantur, et incendium domus et periculum liberorum et obsidio patriae et bonorum direptio; adice isto naufragia motusque terrarum et quidquid aliud timeri potest: inter ista districtus rebus nihil aliud quam animum oblectantibus vacas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph824 am 11.09.2018
Herrgott, von allen Seiten erreichen dich Nachrichten von Katastrophen: Dein Haus steht in Flammen, deine Kinder sind in Gefahr, deine Heimat wird belagert und dein Besitz wird geplündert. Rechne noch Schiffbrüche und Erdbeben und jede nur vorstellbare Bedrohung hinzu. Und inmitten all dieser Probleme verbringst du deine Zeit mit nichts als angenehmen Ablenkungen.

von conrad.962 am 14.01.2021
Aber beim Herkules, dir werden Dinge von überall her berichtet: sowohl der Brand deines Hauses als auch die Gefahr für deine Kinder und die Belagerung deiner Heimat und die Plünderung von Besitztümern; füge diesen noch Schiffbrüche und Erdbeben und alles andere hinzu, was gefürchtet werden kann: Inmitten dieser Dinge, von Ablenkungen umgeben, verbringst du deine Zeit mit nichts anderem als dem, was dem Geist Freude bereitet.

Analyse der Wortformen

adice
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
direptio
direptio: Ausplünderung, Plünderung, Beraubung, Brandschatzung
districtus
distringere: auseinanderziehen, ablenken, beschäftigen, hindern, bestrafen, beschlagnahmen
districtus: streng, ernst, beschäftigt, zerstreut, abgelenkt
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incendium
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
liberorum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
mehercule
mehercule: beim Herkules!, wahrlich, tatsächlich, in der Tat, auf mein Wort
motusque
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
que: und, auch, sogar
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
naufragia
naufragium: Schiffbruch, Unglück, Untergang, Ruin, Verlust
nihil
nihil: nichts
nuntiantur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
oblectantibus
oblectare: erfreuen, unterhalten, ergötzen, Vergnügen bereiten, Freude machen
obsidio
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
obsidium: Belagerung, Einschließung, Blockade
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tibi
tibi: dir, für dich
timeri
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
vacas
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum