Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  116

Hi qui sibi lugere sumpserunt protinus castigentur et discant quasdam etiam lacrimarum ineptias esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina.k am 12.06.2020
Jene, die es sich zur Aufgabe gemacht haben zu trauern, sollen alsbald zurechtgewiesen werden und lernen, dass es sogar in Tränen Torheiten gibt.

von leonardo.964 am 25.10.2023
Diejenigen, die sich in Trauer suhlen, sollten sofort zurechtgewiesen werden und lernen, dass selbst manche Arten des Weinens töricht sein können.

Analyse der Wortformen

castigentur
castigare: züchtigen, strafen, maßregeln, zurechtweisen, bändigen, bezähmen
discant
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ineptias
ineptire: sich töricht benehmen, sich albern anstellen, Unsinn treiben, scherzen
lacrimarum
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lugere
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quasdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sumpserunt
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum