Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  248

Intelleges hoc actum ut tu scires quid illi placeret, non ut ille placeret tibi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis971 am 22.11.2019
Du wirst erkennen, dass dies so arrangiert war, um dir mitzuteilen, was er wollte, nicht um sich deinen Wünschen anzupassen.

von yara.m am 10.02.2015
Du wirst verstehen, dass dies geschah, damit du wissen könntest, was ihm gefiel, nicht damit er dir gefallen würde.

Analyse der Wortformen

actum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intelleges
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
placeret
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
scires
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
tibi
tibi: dir, für dich
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum