Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  268

Ea re tibi indignum visum est quicquam, quod tibi placeret, calidium potius habere quam te?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.9972 am 04.08.2020
Aus diesem Grund schien es dir unwürdig, dass Calidius etwas besitzen sollte, was dir gefallen könnte, anstatt du selbst?

von henri829 am 30.05.2021
Du fandest es empörend, dass Calidius etwas besitzen sollte, was dir gefiel, anstatt dass du es selbst hättest.

Analyse der Wortformen

calidium
calida: heißes Wasser, warmes Bad, Thermalquelle
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
indignum
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
placeret
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
visum
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum