Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  146

Tempestas minatur antequam surgat, crepant aedificia antequam corruant, praenuntiat fumus incendium: subita est ex homine pernicies est, et eo diligentius tegitur quo propius accedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona.902 am 11.11.2019
Ein Sturm warnt uns, bevor er hereinbricht, Gebäude knarren, bevor sie einstürzen, Rauch warnt uns vor dem Feuer: Doch die Vernichtung durch Menschen kommt plötzlich, und je näher sie rückt, desto sorgfältiger wird sie verborgen.

von eric918 am 08.03.2016
Ein Sturm droht, bevor er sich erhebt, Gebäude knarren, bevor sie einstürzen, Rauch warnt vor dem Feuer: Plötzlich ist die Zerstörung vom Menschen, und um so sorgfältiger wird sie verborgen, je näher sie herankommt.

Analyse der Wortformen

accedit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
accedit: es kommt hinzu, es gesellt sich hinzu, es nähert sich, es wird hinzugefügt
aedificia
aedificium: Gebäude, Bau, Bauwerk, Haus, Tempel
antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
antequam: bevor, ehe, früher als
corruant
corruere: einstürzen, zusammenfallen, zusammenbrechen, untergehen, zugrunde gehen, vernichtet werden
crepant
crepare: knarren, krachen, rasseln, klappern, erschallen, prahlen, sich rühmen
diligentius
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fumus
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
homine
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
incendium
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
minatur
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
pernicies
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
praenuntiat
praenuntiare: vorher ankündigen, vorhersagen, ankündigen, Vorwarnung geben
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subita
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
surgat
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
tegitur
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum