Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  016

Stat quidem terminusnobis ubi illum inexorabilis fatorum necessitas fixit, sed nemo scit nostrumquam prope versetur a termino; sic itaque formemus animum tamquam ad extremaventum sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas975 am 03.05.2024
Die Grenze steht uns fürwahr dort fest, wo die unerbittliche Notwendigkeit des Schicksals sie gesetzt hat, doch keiner von uns weiß, wie nahe er dem Wendepunkt sein mag; so lasst uns demnach unseren Geist bilden, als wäre das Ende bereits gekommen.

von milan.963 am 15.04.2014
Unser Endpunkt steht dort, wohin uns die unabwendbare Kraft des Schicksals gesetzt hat, aber keiner von uns weiß, wie nahe wir diesem Ende sind; daher sollten wir uns so vorbereiten, als hätten wir bereits unsere letzten Augenblicke erreicht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
extremaventum
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
fatorum
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fixit
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
formemus
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inexorabilis
inexorabilis: unerbittlich, unversöhnlich, unnachgiebig, unbeugsam, hartnäckig
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
necessitas
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nemo
nemo: niemand, keiner
nostrumquam
quam: als, wie, wie, als
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
scit
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
stat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
termino
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
terminare: begrenzen, beenden, abschließen, bestimmen, festlegen, abgrenzen
terminusnobis
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
versetur
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum