Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  178

O quam benecum quibusdam ageretur, si a se aberrarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph924 am 14.03.2015
Ach, wie viel besser wären manche dran, könnten sie vor sich selbst fliehen.

von michael.r am 08.09.2020
O wie gut wäre es mit manchen, wenn sie von sich selbst abirrten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aberrarent
aberrare: abirren, sich verirren, abweichen, vom Weg abkommen, einen Fehler begehen
ageretur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
benecum
be: mäh, blök (Laut von Schafen)
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
o
o: O!, oh!, ach!
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum