Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  191

Non enim vitat sed fugit; magis autem periculispatemus aversi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.923 am 21.06.2020
Er meidet es nicht, sondern läuft davon; und wir sind gefährdeter, wenn wir den Rücken kehren.

von samuel854 am 25.09.2013
Denn er meidet nicht, sondern flieht; mehr noch sind wir den Gefahren ausgesetzt, wenn wir uns abwenden.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
aversi
averrere: wegfegen, abwenden, entfernen, forttreiben
aversus: abgewandt, feindlich, ungünstig, abgeneigt, widerwillig
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
aversum: Rückseite, Kehrseite, Hinterteil
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
periculispatemus
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vitat
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum