Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  192

Gravissimum iudicabis malum aliquem ex his quos amabisamittere, cum interim hoc tam ineptum erit quam flere quod arboribus amoeniset domum tuam ornantibus decidant folia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida.9874 am 06.02.2020
Du wirst es als das schwerste Übel betrachten, jemanden zu verlieren, den du liebst, während dies gleichzeitig so töricht sein wird wie zu weinen, weil Blätter von den angenehmen Bäumen fallen, die dein Haus schmücken.

von antonia.g am 02.08.2015
Man wird es für schrecklich halten, jemanden zu verlieren, den man liebt, aber das ist ebenso töricht wie das Weinen, wenn die Blätter von den schönen Bäumen fallen, die dein Zuhause schmücken.

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
amabisamittere
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
amoeniset
amoenum: angenehmer Ort, reizvoller Platz, liebliche Gegend
amoenus: angenehm, erfreulich, reizend, lieblich, schön, anmutig
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decidant
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
flere
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
folia
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
gravissimum
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ineptum
ineptus: unpassend, ungeeignet, ungeschickt, töricht, albern, dumm, unbrauchbar, Narr, Dummkopf, törichter Mensch, unpassend, ungeschickt, töricht
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
iudicabis
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
ornantibus
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum