Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  274

Quem quis contemnit, calcat sine dubio sed transit; nemo homini contemptopertinaciter, nemo diligenter nocet; etiam in acie iacens praeteritur, cum stante pugnatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah929 am 19.09.2016
Jemanden, den man verachtet, tritt man vielleicht kurz, geht dann aber weiter; niemand bemüht sich ernsthaft, einer verachteten Person zu schaden, weder beharrlich noch sorgfältig; in der Schlacht lässt man diejenigen liegen, die bereits am Boden sind, während man gegen jene kämpft, die noch stehen.

von rebekka964 am 09.05.2020
Wen jemand verachtet, den tritt er ohne Zweifel und geht vorüber; niemand fügt einem verachteten Menschen hartnäckig, niemand sorgfältig Schaden zu; selbst in der Schlachtlinie liegend wird er übersehen, während mit einem Stehenden gekämpft wird.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
calcat
calcare: treten, betreten, zertreten, herumtrampeln, unterdrücken
contemnit
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
contemptopertinaciter
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
pertinaciter: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, entschieden, fest
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diligenter
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
homini
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iacens
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nemo
nemo: niemand, keiner
nemo: niemand, keiner
nocet
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
praeteritur
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
pugnatur
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
stante
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum