Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  033

Quid sibi vult ista carminis effeminati turpitudo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.e am 09.03.2015
Was bedeutet diese Schmach des verweichlichten Gesangs für sich selbst?

von artur868 am 16.06.2020
Was soll diese schändliche, unmännliche Dichtung bedeuten?

Analyse der Wortformen

carminis
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
effeminati
effeminatus: verweichlicht, weibisch, unmännlich, verzärtelt, zart
effeminare: verweichlichen, entmannen, weibisch machen, schwächen
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
turpitudo
turpitudo: Hässlichkeit, Schändlichkeit, Schande, Niedrigkeit, Ehrlosigkeit, Gemeinheit
vult
vult: er/sie/es will, er/sie/es wünscht, er/sie/es begehrt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum