Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  406

Quoniam coepi tibi exponere quanto maiore impetu ad philosophiamiuvenis accesserim quam senex pergam, non pudebit fateri quem mihi amorempythagoras iniecerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana918 am 10.07.2022
Da ich dir bereits erzählt habe, wie viel begeisterter ich in meiner Jugend als im Alter der Philosophie begegnete, werde ich fortfahren und mich nicht schämen zu gestehen, wie Pythagoras mich für sie eingenommen hat.

von alisa972 am 21.02.2017
Da ich begonnen habe, dir zu erklären, mit wie viel größerer Leidenschaft ich als junger Mann der Philosophie begegnete als im Alter, werde ich fortfahren; es wird mich nicht schämen zu gestehen, welche Liebe Pythagoras mir eingeflößt hat.

Analyse der Wortformen

accesserim
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
coepi
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
exponere
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
fateri
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
iniecerit
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pergam
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
perca: Barsch
philosophiamiuvenis
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
pudebit
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum