Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  407

Sotion dicebat quare ille animalibus abstinuisset, quare postea sextius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.a am 19.02.2016
Sotion erzählte, warum jener Mann sich der Tiere enthalten hatte, warum danach Sextius.

von filip.n am 05.06.2017
Sotion erklärte, warum jene Person aufgehört hatte, Fleisch zu essen, und warum Sextius dies später ebenfalls tat.

Analyse der Wortformen

abstinuisset
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
animalibus
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
dicebat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
sextius
sextius: Sextius (römischer Familienname), sextisch, zu Sextius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum