Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  426

Laudare solebat attalusculcitam quae resisteret corpori: tali utor etiam senex, in qua vestigiumapparere non possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.a am 21.01.2023
Attalus pflegte Matratzen zu loben, die fest gegen den Körper waren. Auch in meinem Alter benutze ich eine solche - die Art, die keine Eindrücke zeigt.

von malik.u am 02.01.2024
Attalus pflegte eine Matratze zu loben, die dem Körper Widerstand leistet: Eine solche benutze ich auch als Greis, auf der keine Spur zurückbleiben kann.

Analyse der Wortformen

corpori
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laudare
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resisteret
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
utor
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vestigiumapparere
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum